Auf der Suche nach umwerfender Wohnkultur stehen Designer und Produzenten oft an einem Scheideweg, wenn es darum geht, die richtige Drucktechnologie zu wählen. Denn sie liefern weit mehr als nur Stoff. Wenn Textildekorateure Vorhänge, Teppiche, Decken oder Möbelbezüge herstellen, erfüllen sie nicht einfach nur eine Nachfrage; sie gestalten den Alltag der Käufer. Sie bringen Farbe in eine Umgebung, das sich wie Zuhause anfühlen soll.
Kornits preisgekrönte Direct-to-Fabric-Technologie definiert die Inneneinrichtung neu – sie verwandelt traditionelle Produzenten in lebhafte, innovative Hersteller. Die fortschrittlichen, nachhaltigen Lösungen ermöglichen es Designern und Produzenten, einzigartige, hochwertige Produkte zu kreieren, die kreative Wohnideen zum Leben erwecken.
Die Direct-to-Fabric-Plattform von Kornit für Inneneinrichtung schafft grenzenlose Möglichkeiten und erlaubt es Designern und Produzenten, schnell auf Markttrends zu reagieren und die Designzeiten ganzer Kollektionen von Jahren auf Monate zu verkürzen. Dank verbesserter Automatisierung bieten Kornit-Lösungen eine unvergleichliche Agilität, um sicherzustellen, dass Wohnkultur-Designs an der Spitze von Stil und Innovation stehen – bereit, den hohen Erwartungen von Designmarken, Innenarchitekten, Boutiquen, Lifestyle-Webshops und sogar Großhändlern gerecht zu werden.
Stellen Sie sich die Wirkung lebendiger Farben, herausragender Qualität und unvergleichlicher 3D-Effekte vor, die jetzt für die verschiedensten Stoffe möglich sind – ob natürliche oder synthetische Materialien oder Mischgewebe. Der digitale Druck von Kornit macht Visionen zur Realität und bietet die höchste Produktqualität, die die kreative Freiheit auf ein neues Niveau hebt. Kornit kann zudem den Wasser- und Abfallverbrauch erheblich reduzieren und vereint Nachhaltigkeit mit erstklassigen Designmöglichkeiten – und sorgt dabei für Langlebigkeit und den weichsten Touch in jedem einzelnen Wohnkultur-Druck.
Und alles beginnt mit Kornit Presto MAX. Diese Lösung erweitert die Grenzen von Wohnkultur-Textilien und -Design. Die nachhaltige, einstufige Lösung bietet nahezu unendliche kreative Möglichkeiten und das breiteste Spektrum an Stoffen, um Wohnkultur mit den lebendigsten, farbenfrohesten und innovativsten Designs zu transformieren. Dank der Kornit XDi-Technologie können Kreative die Messlatte für 3D-Dekoranwendungen auf Stoffen höher legen – und innovative Wohnkultur-Looks wie stickfreie Stickerei, hochdichtes Vinyl und das Bedrucken von Weiß auf dunklen Stoffen ermöglichen.
Die fortschrittliche Presto MAX ist speziell für die Wohnkulturindustrie entwickelt. Die neue NeoPigment™ Vivido-Tinte überwindet Grenzen, um dunklere, tiefere Schwarztöne und Farben zu erzielen und setzt neue Maßstäbe im Wohnkultur-Design mit einem pigmentbasierten Prozess. Die patentierte Lösung von Kornit bietet eine vollständig trockene Produktion für die nachhaltigste Stoffdekoration. Die Kombination aus satteren, tieferen Schwarztönen, geringerer Tintenmenge und besserem Touch ist die ideale Grundlage für nachhaltige Erfüllung.
Presto MAX verändert die Welt der Inneneinrichtung. Von der Personalisierung bis zur Nachhaltigkeit bietet die Plattform Designern, Herstellern und Kreativen die Möglichkeit, sich auf dem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten:
- Unendliche Design-Möglichkeiten: Ermöglicht es Marken und Herstellern, ihr Design- und Anwendungsangebot zu erweitern, erlaubt die Anpassung an Kundenwünsche und bietet einen Wettbewerbsvorteil bei gleichzeitiger Steigerung der Gewinnspannen.
- Erstklassige Qualität: Sorgt dafür, dass Unternehmen einzigartige, hochwertige Produkte mit leuchtenden Farben, weißen Tinten und beeindruckenden 3D-Effekten anbieten können.
-Time-to-market: Ist jetzt beschleunigt und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Trends. Marken und Hersteller können jetzt schnell und präzise auf wechselnde Markttrends reagieren. Die Lösung bietet die nötige Flexibilität, um sich an wechselnde Stile und Verbraucherwünsche anzupassen - und positioniert Unternehmen als Spitzenreiter in einem wettbewerbsintensiven Markt.
- Extreme Flexibilität: Jetzt ist es möglich, mehr Kleinauflagen ohne Mindestbestellmengen zu produzieren - so können Produzenten schon ab dem ersten Druck profitabel sein.
- Hohe Effizienz: Keine verschwendeten Bestände mehr, die Ressourcen und Rentabilität aufzehren. Die Print-on-Demand-Fähigkeiten ermöglichen auch das Testen kleiner Chargen.
- Eine Lösung: Es werden nicht mehr mehrere Systeme benötigt, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Ein einziges System ist jetzt in der Lage, mit demselben Tintensatz die unterschiedlichsten Stoffe zu bedrucken - einschließlich Naturfasern, synthetischen Stoffen oder Mischfasern.
- Nachhaltigkeit: Ist endlich erreichbar und reduziert Abfall, Wasser-, Energie- und Treibhausgasverbrauch durch On-Demand-Digitaldruck.
Die Einrichtungsbranche wandelt sich, und jetzt ist es an der Zeit, dass Designer, Hersteller und Marken sich darauf einstellen. Mit dem Kornit Presto MAX ist es endlich möglich, die qualitativ hochwertigsten und lebendigsten Stoffe zu produzieren, die in der Heimtextilbranche gefragt sind - und das ohne Zeitverlust bei der Markteinführung oder der Anpassung an die sich ändernde Kundennachfrage. Erfahren Sie mehr unter
https://www.kornit.com/direct-to-fabric-printing-for-home-decor-with-kornit/