Auf der Heimtextil 2026 präsentiert Patricia Urquiola in Halle 3.0 „among-all“ – eine immersive Installation, die Textil zum Leben erweckt. Diese macht Sie mit KI zum Teil des Design-Areals. Hier verschmelzen Material und Technologie, Kreislaufdenken und Handwerk zu einem greifbaren Ganzen.
Patricia Urquiola live erleben
Erleben Sie Patricia Urquiola auf der Heimtextil 2026 auf der Texpertise-Stage in Halle 6.0 – im Architonic LIVE TALK. Hier spricht die international gefeierte Designerin über ihre kreativen Prozesse und die Entstehung ihrer Installation, die sie exklusiv für die Heimtextil kreierte. Sie gewährt Einblicke in Materialkreisläufe, nachhaltiges Design und die Verbindung von Handwerk und Technologie.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie aus recyceltem Nylon, biobasierten Oberflächen und textilen Resten eine lebendige Welt mit reaktionsfähigen Oberflächen und intelligenten Systemen entsteht. Ein einmaliger Einblick – auf der Heimtextil 2026.
Zwischen Mensch, Maschine und Material
In „among-all“ verschmelzen digitale Prozesse und traditionelle Techniken zu progressivem Textildesign. Alle physischen Elemente entstehen in handwerklicher Präzision: gewebt, genäht, gefilzt und geformt. Ein interaktives KI-System reagiert auf Bewegungen und übersetzt sie in die lebendige digitale Szenerie. So entsteht ein Dialog zwischen Maschine und Mensch – der textiles Design neu definiert. Hier trifft Handwerk auf Technologie: intuitiv, forschend und experimentell.
An allen Messetagen laden geführte Touren auf der Fläche dazu ein, das Zusammenspiel aus nächster Nähe zu erleben.
Vom textilen Rest zum erlebbaren Raum
„among-all“ vereint Materialien, die Patricia Urquiola exklusiv für die Installation ausgewählt hat – und in dieser Form nur auf der Heimtextil 2026 zu erleben sind.
Recyceltes Econyl®-Nylon von Aquafil, biobasiertes Material aus Zitrusschalen von Ohoskin sowie textile Offcuts von 13RUGS by rohi treffen auf innovative 3D-Druckstrukturen von Caracol und feine Stoffe von cc-tapis.
Gemeinsam entfalten sie ein Zusammenspiel aus Haptik, Farbe und Struktur. Ein Erlebnis, das nachhaltige Materialforschung spürbar und die Vielfalt textiler Materialien sichtbar macht.
Rückblick: „among-us“ auf der Heimtextil 2025
„among-us“ bildete 2025 den Auftakt zu Patricia Urquiolas Arbeit an offenen, fließenden Raumkonzepten aus Textil. In einem weichen, organischen Umfeld verband sie Material, Projektion und Bewegung zu einem immersiven textilen Raum.
„among-all“ führt diesen Ansatz weiter – als neues Kapitel einer fortlaufenden Erzählung über Nachhaltigkeit, KI, Tradition und dem Menschen im Mittelpunkt.