Überspringen
MEHR.WERT Heimtextil

Heimtextil MEHR.WERT

Das MEHR.WERT Programm bietet Raumausstatter*innen, Handwerker*innen und Fachhändler*innen attraktive Vorteile und wertvolle Informationen. Speziell auf Sie zugeschnitten und aus erster Hand!

Ihre MEHR.WERT-Vorteile im Überblick

Menschen in Unterhaltung vertieft
  • Freier Eintritt an allen Messetagen
  • Freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zur Messe hin und zurück
  • MEHR.WERT Lounges zum Entspannen und Netzwerken inkl. kostenfreier Snacks und Getränke
  • Deutschsprachige Touren, Vorträge, Workshops für MEHR.WERT Kunden
  • Persönliche Betreuung vor, während und nach der Veranstaltung
  • Kostenfreier Garderoben-Service und Messe-Katalog

„Es geht mir nicht nur darum, neue Kollektionen auf einer Messe zu sehen – vielmehr möchte ich begeistert werden. Von durchdachten Standpräsentationen, Austausch mit Experten und ganzheitlichen Gestaltungsideen. Auf der Heimtextil 2025 freue ich mich deswegen auf die ganzheitlichen Interieurkonzepte des DecoTeams und auf die Premiere von RaumausstatterGPT.“

Lina Reitz, Credit Robert Reitz

„Die Heimtextil war für uns ein voller Erfolg. Wir haben sehr gute Gespräche geführt, Kontakte geknüpft und ausgebaut Die Heimtextil ist eine wertvolle Plattform für die Vernetzung der Branche. Wir freuen uns darauf, die Impulse, die wir auf der Messe erhalten haben, in den kommenden Monaten weiter zu vertiefen und die Raumausstattungsbranche gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern voranzubringen"

Ralf Vowinkel

Registrierung zu Heimtextil MEHR.WERT

Sie sind Raumausstatter*in, Handwerker*in oder Händler*in im Haus- und Heimtextil Segment mit maximal 50 Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz von maximal 1 Mio. Euro?

Dann sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Mitgliedschaft bei Heimtextil MEHR.WERT.

Praktisch: Sie sind bereits Mitglied im Vorteilsprogramm Heimtextil MEHR.WERT? Dann müssen Sie nichts weiter tun – Ihre Einladung zum kostenfreien Ticket für 2026 erhalten Sie automatisch.

Ihre Empfehlung

Frau im Gespräch

Sie möchten Ihre Branchenkolleg*innen auf die attraktiven Vorteile des Vorteilprogramms MEHR.WERT aufmerksam machen? Dann versenden Sie hier ganz bequem und unkompliziert Ihre Empfehlung. 

MEHR.WERT Standorte

Die MEHR.WERT Lounges finden Sie in Halle 4.0 A81/D80 und in Halle 3.0 B69.

Gelaendeplan

Hier finden Sie den detaillierten Geländeplan mit einer Erklärung der Hallenbelegung.

Anbieter für den Einzelhandel 2026

Auf unserer vorgefilterten Ausstellersuche können Sie sich schon im Vorfeld der Messe die Anbieter für den Einzelhandel anschauen.

Mehr für Sie – mehr Wert fürs Business!

Verpassen Sie deshalb nicht die Highlights unseres exklusiven neuen Programms: besonders relevante Themen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse und Ansprüche zugeschnitten sind!

DecoTeam: Trendinspiration „Happy up your home“

Heimtextil DecoTeam

Unter dem Motto „Happy up your home” zeigt das DecoTeam 2026, wie Nachhaltigkeit, Funktionalität und textile Vielfalt zu einem ganzheitlichen Wohngefühl verschmelzen. Innovative Texturen, faszinierende Designs und angesagte Farbwelten stehen im Mittelpunkt.

Das Trendthema Blue Vibes präsentiert sich in facettenreichen Blau-Nuancen von mediterran-lässig bis modern-luxuriös. Ethno Vibes begeistert mit einer fein abgestimmten Farbwelt von Creme über Grau bis Mocca und stilvollen Ton-in-Ton-Looks. Summer Vibes bringt mit fröhlichen Prints, feinen Strukturen und Leinenoptiken in Peach, Orange oder Blau-Weiß Urlaubsfeeling für zuhause.

Auf der Heimtextil werden die Styles im typischen DecoTeam-Stil in ausdrucksstarken Interieurs als ganzheitliche Interiorkonzepte präsentiert. Ein textiles Erlebnis, das die Atmosphäre der unterschiedlichen Styles erlebbar macht. Eine großartige Inspiration zum Start in das neue Jahr und das mit allen für den Fachhandel und die ganzheitliche Raumgestaltung relevanten Produktgruppen.

Mehr Wissen. Mehr Austausch. MEHR.WERT – Ihr Programm auf der Messe

Das vielseitige Eventprogramm bietet täglich neue Impulse und praxisnahes Know-how zu den Themen Smartes Wohnen, Akustik und Künstliche Intelligenz für den Fachhandel.

Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Programmhighlights:

11:00 / 13:00 / 15:00 Uhr
Kreative Inspiration mit Corinna Kretschmar-Joehnk
:
„Design to be happy – Internationale Interior Trends.“ Vortrag mit Guided Tour durch das DecoTeam

Workshop mit Tom Anhorn: Smartes Wohnen – Mehrwert und Marketing-Offensive

11:00 Uhr
Kreative Inspiration mit Corinna Kretschmar-Joehnk:
„Design to be happy – Internationale Interior Trends“
Workshop mit KI Axel Ligowski: kreative Umsetzung der Trends, kreative Ideenentwicklung

12:00 Uhr
Know-How Akustik mit Ann-Kathrin Schmidt:
„Wenn Räume sprechen – warum gute Akustik den Unterschied macht“ 

13:00 Uhr
Impulsvortrag KI im Inneneinrichten von Axel Ligowski:
„Werkzeuge für mehr Zeit, mehr Ideen, mehr Erfolg!“
und Workshop KI „Effiziente Verkaufsunterstützung, kreative Kundenansprache, Newsletter, Social-Media und mehr“

15:00 Uhr
KI Talk live
„Mehrwert KI:Kundenakquise, Marketing, Kommunikation:“ Axel Ligowski , Helmut Stauner im Talk mit KI Assistentin Carla, Henning Ruf und weiteren Gästen

11:00 Uhr
„Mehrwert Akustischer Komfort“ mit Ann-Kathrin Schmidt FHR, Tobias Hehemann Buchheister, Holger Steen Infloor Girloon, Kristina Wellborn Paulig since 1750

12:00 Uhr
ZVR Seminarraum: Vortrag zur Neuen Gefahrstoff-Verordnung

13:00 Uhr
Mehrwert KI in Kommunikation, Marketing, Kundenansprache
Helmut Stauner MZE,

15:00 Uhr
Mehrwert Smartes Wohnen
Tom Anhorn Somfy , Marc Jansen MHZ

Montag, 16. Januar 17.00 Uhr
Verleihung Heimtex Star

Dienstag, 17. Januar 16.30 Uhr
Auszeichnung Design Preis Tapete, Karsten Brandt VDT

Dolce Vita & Networking im DecoTeam

Morning-Snack, Cocktailbar, Fingerfood - und ab 16 Uhr Happy Hour: Das DecoTeam lädt ein zum Austausch, Netzwerken und Erleben der neuen textilen Lebenswelten. Lassen Sie sich inspirieren von den DecoTeam-Trends 2026 – Happy up your Home!

NEU in Halle 3.0

Freuen Sie sich auf die „Design Lounge powered by DecoTeam“ und erleben Sie hochwertige Aussteller in einer exklusiven Gemeinschaftspräsentation. Mit dabei sind:

Kadeco Sonnenschutzsysteme, Kobe Fabrics, Otto Golze & Söhne, Paulig Teppichweberei, Somfy, Steuernagel & Lampert, Stoeckel & Grimmler, Theo Keller, Tisca Austria

Direkt zum DecoTeam

Nutzungsbedingungen

(Stand: 09/2023)

1. Geltungsbereich

(1) Die Nutzung der von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH (nachfolgend Messe Frankfurt genannt) angebotenen Webseiten und Dienstleistungen rund um das Vorteilsprogramm Heimtextil Mehrwert unterliegt nachfolgender Mitgliedschaftsbedingung. Mit dem Abschluss der Registrierung akzeptiert das Mitglied diese Nutzungsbedingungen.

(2) Zur kostenlosen Mitgliedschaft im Vorteilsprogramm Heimtextil Mehrwert sind ausschließlich zugelassen:

Inhaber*innen, Meister*innen und Mitarbeiter*innen von Raumausstatter-, Bodenleger-, Schreiner-, Maler-, Tapezierer-, Sattler- und Polstereibetrieben.

Darüber hinaus Inhaber*innen und Mitarbeiter*innen aus dem stationären Handel, sowie Versand- und Onlinehandel mit den Warengruppen Haus-, Tisch-, Bad-, Bettwäsche, Bettwaren, Gardinen- / Dekorationsstoffe, textile Bodenbeläge und Tapeten.

Zugelassen werden Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitern oder maximal 1 Mio. Jahresumsatz aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien.

(3) Die Mitgliedschaft im Vorteilsprogramm Heimtextil Mehrwert ist kostenlos.

2. Registrierung

(1) Die Mitgliedschaft im Vorteilsprogramm Heimtextil Mehrwert setzt eine vorherige Online-Registrierung voraus. Bei der Online-Registrierung werden auch persönliche Daten (u.a. Firma, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) unter Wahrung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen erhoben.

(2) Das Mitglied verpflichtet sich, die für die Mitgliedschaft erforderlichen Angaben zum Unternehmen und zur Person vollständig und wahrheitsgemäß zu machen. Etwaigen, späteren Änderungen teilt das Mitglied umgehend unter heimtextil-mehrwert@messefrankfurt.com der Messe Frankfurt mit.

(3) Messe Frankfurt behält sich das Recht vor, Anträge auf eine Mitgliedschaft abzulehnen. Die Anzahl der Mitglieder ist begrenzt.

(4) Nach erfolgter Registrierung überprüft die Messe Frankfurt das Vorliegen der oben genannten Zielgruppendefinition. Anschließend erhält der/die Interessent*in eine E-Mail, mit der die Mitgliedschaft im Vorteilsprogramm Heimtextil Mehrwert bestätigt bzw. abgelehnt wird, falls der/die Interessent*in nicht zu obiger Fachbesuchergruppe gehört bzw. das Kontingent erschöpft ist.

(5) In regelmäßigen Abständen wird das Erfüllen der erforderlichen Zielgruppendefinition durch die Messe Frankfurt überprüft.

(6) Mit Registrierung erkennt das Mitglied die veranstaltungsbezogenen Sonderbestimmungen an.

3. Leistungen

(1) Die Leistungen des Vorteilsprogramms Heimtextil Mehrwert werden auf der Heimtextil Webseite aufgeführt.

(2) Die Leistungen werden nur dem Mitglied persönlich zur Verfügung gestellt. Eine Weitergabe an Dritte, gleich welcher Art, ist ausdrücklich untersagt. Ein Anspruch auf Auszahlung oder anderweitige Erstattung besteht nicht. Darüber hinaus besteht kein Anspruch auf das Vorhandensein von Leistungen zu einer Veranstaltung der Messe Frankfurt Gruppe. Die Messe Frankfurt ist berechtigt, jederzeit Leistungen des Vorteilsprogramms Heimtextil Mehrwert zu beschränken bzw. teilweise oder ganz einzustellen.

4. Beendigung der Mitgliedschaft

(1) Die Mitgliedschaft läuft auf unbestimmte Zeit. Die Messe Frankfurt kann die Mitgliedschaft jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen.

(2) Die Messe Frankfurt kann die Mitgliedschaft bei Vorliegen eines wichtigen Grundes jederzeit auch ohne Einhaltung einer Frist kündigen, insbesondere wenn

a) die Mitgliedschaftskriterien nicht bzw. nicht mehr vorliegen,

b) das Mitglied bei der Registrierung falsche Angaben gemacht hat,

c) das Mitglied gegen diese Bedingungen verstoßen hat,

d) die Fortsetzung des Mitgliedschaftsverhältnisses für die Messe Frankfurt nicht zumutbar ist.

(3) Das Mitglied kann die Mitgliedschaft jederzeit mit sofortiger Wirkung per E-Mail an heimtextil-mehrwert@messefrankfurt.com kündigen. Die Messe Frankfurt ist berechtigt die Mitgliedsdaten, wenn notwendig, bis zur vollständigen Abwicklung zu nutzen.

5. Pflichten des Mitglieds, Verbot von Verkäufen und Werbung

(1) Sobald ein Mitglied Kenntnis davon erlangt, dass Dritte die Mitgliedsdaten missbräuchlich benutzen, ist das Mitglied verpflichtet, Messe Frankfurt unverzüglich zu unterrichten.

(2) Ohne ausdrückliche Genehmigung der Messe Frankfurt sind außerhalb von Ausstellungsständen Werbung jeglicher Art, das Anbieten von Waren und Dienstleistungen jeglicher Art, die Entgegennahme von Aufträgen und die Durchführung von Meinungsumfragen unzulässig. Die Messe Frankfurt behält sich das Recht vor, bei Verstößen oder bei sonstigem störendem Verhalten die Mitgliedschaft nach Ziffer 4 (2) zu kündigen und das Mitglied durch ein befristetes oder unbefristetes Haus- und Geländeverbot von dem Gelände und aus den Gebäuden zu verweisen.

6. Bild- und Tonaufnahmen

Das Mitglied willigt für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien unentgeltlich darin ein, dass die Messe Frankfurt oder von ihr beauftragte Dritte berechtigt sind im Rahmen des Vorteilsprogramms Heimtextil Mehrwert und damit zusammenhängenden Leistungen wie u.a. bei Vorträgen, Besucherführung, Aufnahmen seiner Person, auch über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehend, zu erstellen und ganz oder teilweise, zu bearbeiten und, auch in bearbeiteter Form, zu vervielfältigen, zu senden, auszustellen sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen; insbesondere, aber nicht ausschließlich, zur Bewerbung des Vorteilsprogramms Heimtextil Mehrwert und der Messe Frankfurt inkl. der mit ihr im Sinne von § 15 AktG verbundenen Unternehmen, zu nutzen.

7. Haftung

(1) Die Haftung der Messe Frankfurt für Sach- und Rechtsmängel (insbesondere Richtigkeit, Fehlerfreiheit, Freiheit von Schutz- und Urheberrechten Dritter, Vollständigkeit und/oder Verwendbarkeit) unentgeltlicher Leistungen und Informationen von Heimtextil Mehrwert ist, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, ausgeschlossen.

(2) Messe Frankfurt distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten fremder Webseiten, auf die direkte oder indirekte Links aus dem Angebot Heimtextil Mehrwert bestehen. Messe Frankfurt haftet nicht für diese Inhalte und Seiten. Für die Inhalte dieser Seiten sind die Anbieter der jeweiligen Seiten selbst verantwortlich.

8. Änderung der Nutzungsbedingungen

Messe Frankfurt behält sich die Änderung der Nutzungsbedingungen vor. Dies gilt insbesondere, wenn eine Änderung aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Diese Änderungen werden dem Mitglied per E-Mail oder per Newsletter bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn das Mitglied nicht binnen 14 Tagen postalisch oder per E-Mail widerspricht. Im Falle eines Widerspruchs hat die Messe Frankfurt das Recht zur Kündigung der Mitgliedschaft innerhalb eines Monats nach Zugang des Widerspruchs.

9. Widerspruchsmöglichkeit

Abgesehen von gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften, hat das Mitglied jederzeit die Möglichkeit, der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten zu werblichen Zwecken zu widersprechen. Dazu kann das Mitglied mit Messe Frankfurt per E-Mail über nachfolgende Adresse Kontakt aufnehmen: privacy@messefrankfurt.com. Damit ein Widerspruch gegen die Datennutzung zu werblichen Zwecken jederzeit berücksichtigt werden kann, werden die Daten des Widersprechenden in einer Sperrliste vorgehalten.

10. Schlussbestimmung

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.

Kontakt

Sie haben noch Fragen zu Heimtextil MEHR.WERT?