In einer Welt, die sich ständig verändert, wird nachhaltiges Produzieren und Handeln zur Konstante. Seit mehr als zehn Jahren fördert die Heimtextil dieses Thema mit einer Reihe von Maßnahmen und gibt grünen Vorreiter*innen eine Plattform.
Sustainability.Mindset.Responsibility
Unter dem Titel "Sustainability.Mindset.Responsibility" werden diese Maßnahmen und Angebote rund um das Thema Nachhaltigkeit auf der Heimtextil erlebbar.

Green Village
Treffen Sie auf Siegelgeber*innen, Zertifizierer*innen und auf Firmen, die sich ganzheitlich der Nachhaltigkeit verpflichtet haben. Hier erhalten interessierte Fachbesucher*innen Antworten auf ihre Fragen und aktuelle Informationen zu den gegenwärtigen Entwicklungen.
NEU: Werden Sie außerdem selbst aktiv an unserer Action Station!
Halle 12.0, C57
NEU: Green Lectures
Kommen Sie ins Gespräch. In den Green Lectures auf der Bühne des Green Village sprechen Zertifizierer*innen, Branchenexperte*innen und NGOs über Lösungen, Best Practices und Herausforderungen rund um Nachhaltigkeit im Objektgeschäft.
Mehr zu Green Lectures
Green Directory
Finden Sie sich schnell und einfach zurecht: Unser Online-Verzeichnis listet alle Anbieter*innen nachhaltig produzierter Textilien auf. Die Stände der betreffenden Aussteller sind außerdem mit deutlich erkennbaren eco-Markierungen versehen.

Green Tours
Die einstündigen Green Tours werden von einem unabhängigen Experten geleitet und schaffen einen intensiven Austausch zwischen Besucher*innen, Ausstellern und Expert*innen über die neuesten grünen Textilinnovationen.
Mehr zu Green Tours
Heimtextil Conference: Sleep & More
Auch bei den Fachvorträgen rund um das Trendthema Schlafen steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Mehr Informationen
Future Materials Library
Eine Sammlung aufregender Materialinnovationen für Inneneinrichtungen, integriert im Heimtextil Trend Space in der Halle 9.0 und als Online-Materialbibliothek.
Material Manifest
Das Material Manifest erforscht im Heimtextil Trend Space, wie eine zirkuläre Zukunft aussehen und sich anfühlen könnte, verfolgt im Ausstellungsdesign einen Material-getriebenen Ansatz und zelebriert die unendliche Neuerfindung vorhandener Ressourcen.
Download (PDF)
Sustainable Development Goals
Seit 2019 unterstützt die Messe Frankfurt mit ihrem Texpertise Network im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Conscious Fashion and Lifestyle Network und dem United Nations Office for Partnerships die Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN. Die Ziele sollen auf den mehr als 50 Textilveranstaltungen der Messe Frankfurt weltweit vorgestellt werden und zum Austausch untereinander animieren.
Mehr Informationen