Sie haben Interesse auf der Heimtextil auszustellen? Eine Anmeldung zum Summer Special von 21.-24.6.2022 ist noch möglich. Gleichzeitig können Sie sich bereits für die Heimtextil 2023 anmelden. Alle nötigen Informationen finden Sie hier.
Standmietpreise
Aufgrund der aktuellen Auflagen beträgt die Mindeststandgröße 12m². Ausgenommen hiervon sind die Stände im Bereich der Textil Designer. Sollten sich die Hygiene- und Schutzverordnungen im laufenden Planungsprozess ändern, wird die Mindeststandgröße entsprechend angepasst.
Standmietpreise Heimtextil 2022
Regulärer Preis
Miete für die Standfläche bei Eingang Ihrer Teilnahmeerklärung ab dem 8. Februar 2022:
Standart | Standfläche (€ / m²) | Standfläche Organisatoren (€ / m²) | Komplettstand Textildesigner (€ / m²) |
---|---|---|---|
1 - seitig offen | 224 € | 199 € | 389 € |
2 - seitig offen | 233 € | 207 € |
402 € |
3 - seitig offen | 240 € | 214 € | 421 € |
4 - seitig offen | 246 € | 219 € | 426 € |
Überbaute Fläche | 122 € | -- | -- |
Zu dem Standmietpreis je Standart fallen folgende Beträge an:
- Umweltbeitrag von € 3,90/m²
- AUMA-Beitrag von € 0,60/m²
- obligatorisches Medienpaket von € 585,--
Nur gültig für Textildesigner:
- Minimal-Medienpaket von € 199,--
- zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer
Standmietpreise: All-inclusive-Package / Corona-konformes Standpaket *
All-inclusive-Package |
All-inclusive-Preis: ** |
---|---|
12 m² Standfläche 2- seitig offen, Standbau- und Ausstattung | 4.729 € |
18 m² Standfläche 2- seitig offen, Standbau- und Ausstattung | 6.256 € |
30 m² Standfläche 2- seitig offen, Standbau- und Ausstattung | 11.710 € |
Im All-inclusive-Package sind folgende Beträge inkludiert:
- Umweltbeitrag von € 3,90/m²
- AUMA-Beitrag von € 0,60/m²
- obligatorisches Medienpaket von € 585,--
* Dieses Standbaukonzept basiert auf den Anforderungen der Landesverordnung sowie auf den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Maßnahmen der Gesundheitsbehörden der Stadt Frankfurt am Main.
www.messefrankfurt.com/hygiene
** Zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer
Standmietpreise Heimtextil 2023
Regulärer Preis
Miete für die Standfläche bei Eingang Ihrer Teilnahmeerklärung ab dem 7. April 2022:
Standart | Standfläche (€ / m²) | Standfläche Organisatoren (€ / m²) | Komplettstand Textildesigner (€ / m²) |
---|---|---|---|
1 - seitig offen | 226 € | 205 € | 397 € |
2 - seitig offen | 235 € | 213 € |
410 € |
3 - seitig offen | 242 € | 220 € | 429 € |
4 - seitig offen | 249 € | 226 € | 435 € |
Überbaute Fläche | 122 € | -- | -- |
Zu dem Standmietpreis je Standart fallen folgende Beträge an:
- Umweltbeitrag von € 3,90/m²
- AUMA-Beitrag von € 0,60/m²
- obligatorisches Medienpaket von € 985,-
Nur gültig für Textildesigner:
- Minimal-Medienpaket von € 299,-
- zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer
Download
- Standmietpreise 2022 (pdf, 77 KB)
- All-Inclusive-Package 2022 (Coronakonformer Aufbau) (PDF, 423 KB)
- Standmietpreise 2023 (pdf, 63 KB)
Förderung deutscher Unternehmen zum Heimtextil Summer Special
Das BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) hat das Heimtextil Summer Special als internationale Leitmesse mit sehr hoher Internationalität auf der Aussteller- und Besucherseite in die Förderung von kleinen und mittleren innovativen Unternehmen aufgenommen.
Das Ziel dieses Programmes ist es, die Vermarktung innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen bestmöglich zu unterstützen, um so Exportmärkte zu erschließen.
Förderfähig sind rechtlich selbständige Unternehmen die ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland haben und die jeweils gültige EU-Definition für ein kleines Unternehmen (weniger als 50 Mitarbeitende und einer Jahresbilanzsumme oder Jahresumsatz von höchstens 10 Mio. Euro) erfüllen und älter als zehn Jahre sind. Oder die jeweils gültige EU-Definition für ein mittleres Unternehmen mit mehr als 49 sowie weniger als 250 Mitarbeitende und eine Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Mio. Euro oder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro erfüllen.
Ferner müssen die Unternehmen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen neu entwickelt oder wesentlich verbessert haben.
Bis zu 12.500€ können für Standmiete und Standbau gefördert werden. Dazu müssen Sie direkt beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) einen Antrag zur Förderung einreichen.
Nehmen Sie diese einmalige Chance war! Unter diesem Link finden Sie die Seite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, welche alle wichtigen Informationen, Links und Formulare beinhaltet.
Wo erhalte ich Eintrittskartengutscheine?
Besuchergutscheine erhalten Sie für Ihre Kunden in unbegrenzter Menge im Portal für Austellertickets. Die ersten 50 eingelösten Gutscheine sind kostenfrei.
Im Portal Ticketservices für Aussteller können Sie Besuchergutscheine – auch noch während der Veranstaltung - erstellen und Ihre Kunden direkt per Mail einladen oder laden Sie Gutscheincodes zum Selbstversand herunter.
Ticket-Hotline:
+49 69 75 75 51 51
etickets@messefrankfurt.com
Verkehr

Um einen reibungslosen Auf- und Abbau für Sie zu gewährleisten, werden alle Fahrzeuge registriert, die das Messegelände im Rahmen der Heimtextil befahren.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu dem neuen Check-In System der Messe Frankfurt:
Auf- und Abbau

Aktuell beträgt die Mindeststandgröße aufgrund der aktuellen Auflagen für individuelle Aussteller und für Gemeinschaftsstände 12 qm. Ausgenommen hiervon sind die Stände im Bereich der Textil Designer. Sollten sich die Hygiene- und Schutzverordnungen im laufenden Planungsprozess ändern, wird die Mindeststandgröße entsprechend angepasst.
Die Auf- und Abbauzeiten zur Heimtextil 2022 finden Sie hier (PDF)Aufbau
Regulärer, kostenfreier Aufbau in allen Hallen
ab Mittwoch, den 15.06.2022 bis Sonntag, 19.06.2022 ab 7:00 Uhr - 22:00 Uhr
am Montag, den 20.06.202 ab 7:00 Uhr durchgehend bis Dienstag
Bitte beachten Sie, dass die Hallengänge ab Montag, 20.06.2022, 15:00 Uhr, freizuhalten sind
Abbau
Regulärer Abbau
Ab 24. Juni 2022, 21.00 Uhr durchgehend bis zum 26. Juni 2022
Für Ihre Sicherheit: Neues Besucherleitsystem
Abstandhaltung steht beim Schutz- und Hygienekonzept der Messe Frankfurt an erster Stelle: Einige Gänge zwischen den Ständen sind deutlich verbreitert.
Downloads zu Ihrer Messevorbereitung
Hier finden Sie wichtige Dokumente zu Ihrer Messevorbereitung - beispielsweise die "Meilensteinliste - wichtige Termine für Ihre persönliche Messevorbereitung!", die "Technische Informationsmappe", die "Technischen Richtlinien" oder die Serviceunterlagen. Darin finden Sie wichtige Informationen zu Ihrer Messeplanung sowie unseren Services auf einen Blick. Wir unterstützen Sie damit bestmöglich bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Messeauftritts.
Wichtig zu wissen: Die postalisch verschickte Servicemappe wird durch diese neue Serviceunterlage abgelöst. Bitte leiten Sie die Serviceunterlage oder die einzelnen Merkblätter an alle Messebeteiligten (wie Standbauer, Agentur, etc.) weiter.
Summer Special 2022
- Standmietpreise 2022 (pdf, 77 KB)
- Meilensteinliste für Ihre persönliche Messevorbereitung zur Heimtextil 2022 (pdf, 49 KB)
Heimtextil 2023
- Standmietpreise 2023 (pdf, 63 KB)
- Meilensteinliste für Ihre persönliche Messevorbereitung zur Heimtextil 2023 (pdf, 55 KB)
- Ausstellerbroschüre Heimtextil 2023 (pdf, 4 MB)
- Heimtextil 2023: Allgemeine Geschäftsbedingungen / AGB (pdf, 292 KB)
Allgemein
- Technische Richtlinien (pdf, 848 KB)
- Factsheet Bauhöhen (pdf, 430 KB)
- Messe Frankfurt against Copying – unsere Initiative auf einen Blick (pdf, 440 KB)
- FAQs zu unserem Registrierungs- und Einfahrtssystem (pdf, 52 KB)
- Heimtextil 2022: Allgemeine Geschäftsbedingungen (pdf, 292 KB)
Serviceunterlagen Heimtextil 2022
Gerne stellen wir Ihnen auf dieser Seite die Serviceunterlage zur Verfügung. Darin finden Sie wichtige Informationen zu unseren Services sowie Ihrer Messeplanung auf einen Blick. Wir unterstützen Sie damit bestmöglich bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Messeauftritts.
Bitte leiten Sie die Serviceunterlage oder die einzelnen Merkblätter an alle Messebeteiligten (wie Standbauer, Agentur, etc.) weiter.
Das Medienpaket

Mit dem Medienpaket der Heimtextil wird Ihre Messeteilnahme optimal präsentiert. Vor, während und nach der Messe ist Ihr Unternehmen auf allen wichtigen Informationskanälen der Heimtextil zu finden.
Nutzen Sie das Medienpaket für eine erfolgreiche Messe!
Im Medienpaket enthaltene Leistungen
Heimtextil Guide-Eintrag
- Firmenname, Adresse, Telefon, Fax, E-Mail, Webseite, Hallen- u. Standnummer
- 2 Produktgruppen
Onlineprofil auf der Veranstaltungswebseite und in der Navigator App
- Firmenname, Adresse, E-Mail, Webseite, Hallen- und Standnummer
- Veröffentlichung der gebuchten Produktgruppen
- 1 Firmenseite und 5 Produktseiten mit Text und je einem Bild
- 5 Suchbegriffe für die Volltextsuche
- 4 Ansprechpartner
- 1 Verlinkung zum Nextrade Shop (für Aussteller, die einen Nextrade Shop besitzen)
Eintrag in das Informationssystem auf dem Messegelände
- Eintrag im Besucher-Informationssystem Compass auf dem Messegelände während der Veranstaltung
Alle Details für die Veranstaltungsmedien können im Medienpaket Manager eingepflegt werden.
Kontakt
Unser Partner, die Passion Five Servicecenter GmbH, handelt im Auftrag der Messe Frankfurt und unterstützt Sie gerne bei der Nutzung des Medienpaket Managers. Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung, dann kontaktieren Sie bitte folgende E-Mail Adresse:mediapackage@mpmcontent-messefrankfurt.com oder wählen Sie die Telefonnummer: +49 69 7575 5090
Download
- Informationen zum Medienpaket (pdf, 38 KB)
- Der Medienpaket Manager (MPM): Technische Daten (pdf, 28 KB)
Media Package Manager (MPM)
Der Media Package Manager (MPM) ist das praktische Online-Tool für Ihr Messe-Marketing: Sie erstellen darin bequem Ihr Unternehmensprofil und der MPM veröffentlicht es in den bekannten Medienkanälen der Messe Frankfurt.
Zum Media Package ManagerPR für Aussteller

Gerne unterstützen wir Sie als Aussteller bei Ihren Presse- und PR-Aktivitäten für die Fachmedien und die Tages- und Wirtschaftspresse während der Heimtextil.
Wählen Sie aus unseren Serviceangeboten:
Pressefächer (kostenfrei)
Im Torhaus, Ebene 4 befindet sich das Presse-Center der Messe Frankfurt. Dort können Sie Ihr Informationsmaterial wie zum Beispiel Broschüren, Pressetexte, Pressemappen, digitale Speichermedien und ähnliches in unseren Pressefächern (Presseregalen) auslegen. Die Fächer werden mit Ihrem Firmennamen und Standnummer beschriftet. Bitte beachten Sie, dass die Materialien die Größe DIN A4 nicht überschreiten dürfen. Für die Anzahl der Materalien empfehlen wir ca. 70 Stück. Das Be- und Nachfüllen der Materialien übernehmen wir.
Bitte beachten Sie: Dieser Service ist auch buchbar über den Shop für Ausstellerservices.
Terminkoordination (kostenfrei)
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie eine Pressekonferenz oder ein ähnliches Event an Ihrem Stand planen. Wir koordinieren sämtliche Aussteller-Pressetermine und stellen diese den Journalisten in einer Liste zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die komplette Organisation und Durchführung Ihrer Pressekonferenz allein in Ihren Händen liegen und wir ausschließlich die Terminkoordination übernehmen. Gern stellen wir Ihnen kostenfrei einen Raum für Ihre Pressekonferenz zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich für die Terminkoordination Ihrer Pressekonferenz an Frau Behling.
Hinweise für Aussteller
Wir möchten Sie darüber informieren, dass von zahlreichen Anbietern sog. "inoffizielle Ausstellerverzeichnisse" herausgegeben werden. Zudem sind E-Mails im Umlauf, die Aussteller- bzw. Besucherlisten anbieten. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Inoffizielle Ausstellerverzeichnisse
Wir möchten Sie darüber informieren, dass von zahlreichen Anbietern wie beispielsweise Construct Data mit FAIRGuide und Expo Guide, Matic Verlagsgesellschaft mbH und der Online Katalog „International Fairs Directory“ sog. "inoffizielle Ausstellerverzeichnisse" herausgegeben werden.
Diese haben mit dem offiziellen Ausstellerverzeichnis der Messe Frankfurt Exhibition GmbH nichts zu tun.
Das offizielle Ausstellerverzeichnis sowie sämtliche Online-Medien werden grundsätzlich von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt Medien und Service GmbH herausgegeben.
Die Abrechnung der gebuchten Online-Medien erfolgt nach der jeweiligen besuchten Messeveranstaltung. Die Rechnungen entsprechen dem typischen Messe Frankfurt Corporate Design.
Auf der Homepage des AUMA, der Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V., finden Sie weitere Informationen zu den sog. "inoffiziellen Ausstellerverzeichnissen".
E-Mails betreffend Angebot von Aussteller- bzw. Besucherlisten (Attendees/Visitors List)
Wir möchten Sie gerne zu E-Mails mit solchen oder ähnlichen Inhalten informieren:
_________________
Hi,
I am following up to confirm if you are interested in acquiring the Visitor’s List.
Veranstaltungsname*, Frankfurt, Germany
Verified Visitor’s Counts: 10,100
Contact record includes: - Contact Name, Company Name, Contact Title, Telephone, E-mail and Web Address.
Let me know your interest, so that we can send you cost & additional information.
Looking forward to hearing from you.
Regards
* Veranstaltungsname, z. B. Heimtextil, Nordstil, Ambiente.
_________________
Hinweis:
Eine Zusammenarbeit zwischen der Messe Frankfurt Exhibition GmbH und E-Mail-Versendern, die eine vermeintliche „Attendees List/Visitors List“ oder ähnliches anbieten, besteht nicht. Besucher und/oder Ausstellerlisten zu Messen werden von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH nicht weitergegeben, nicht verkauft und nicht in sonstiger Weise unberechtigt an Dritte zum Verkauf weitergegeben. Im Rahmen von Messeveranstaltungen sind nur nicht-personalisierte Daten (u. a. keine persönlichen E-Mail-Adressen) öffentlich zugänglich. Der Umfang der Ausstellerbewerbung richtet sich nach den zur Messeveranstaltung gebuchten Marketing-Leistungen (Medienpaket, Ausstellersuche, Katalog etc.).