Überspringen
Jetzt als Aussteller anmelden!

Place-to-be: Seien Sie Teil der globalen Branchenplattform für Wohn-, Objekttextilien und textiles Design in Frankfurt. Zeigen Sie Ihre Innovationen, Trends und textilen Lösungen auf der Heimtextil 2026!

Teppichausstellung

Carpets & Rugs und Flooring & Equipment: The Future Floor auf der Heimtextil 2026

Die Heimtextil versammelt alle Marktführer der globalen Teppichbranche. In 2026 erhalten auch non-textile Bodenbeläge ein Fundament in Frankfurt – mit dem neuen Produktbereich Flooring & Equipment. Gemeinsam bilden sie den zentralen Knotenpunkt auf dem Messegelände für maximale Produktvielfalt! Das Areal The Future Floor bietet der Branche erstmals ein kuratiertes Content-Programm – rund um Trends, Innovationen und Networking.

Neues Areal: The Future Floor

Erleben Sie Innovationen, Trends und Zukunftsthemen an einem zentralen Ort: The Future Floor vereint Insights, Networking und kuratierte Highlights – und macht so die Zukunft der globalen Teppich- und Bodenbelagsbranche greifbar.

Maßgeschneidertes Content-Programm

  • Talk Spot Profitieren Sie von spannenden Vorträgen, Diskussionen und Panel-Talks mit Expert*innen.
  • Guided Tours Entdecken Sie in geführten Rundgängen Innovationen, Best Practices und Produkt-Highlights.
  • Networking Hotspot Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie Ideen mit Entscheidungsträgern und Branchenexperten aus.
  • Kuratierter Showcase Mit den besten Produkten in Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit – ausgewählt von einer internationalen Jury.
Frauen schauen sich Teppich an
Tour
Tepertise Stage
Teppiche werden präsentiert
Teppiche

Programm-Highlights: Talks & Tours

Rednerin auf Bühne

Talk Spot & Networking: Im Talk Spot warten spannende Vorträge, Diskussionen und Panels mit führenden Stimmen aus der Branche auf Sie. Freuen Sie sich auf exklusive Einblicke, wertvolles Know-how und praxisnahe Inspiration. Knüpfen Sie internationale Neukontakte und tauschen Sie sich mit Expert*innen aus der internationalen Boden- und Textilindustrie aus.

Mit dabei sind Partner wie ahgz, architonic, bdia, brandherm + krumrey interior architecture, COVER Magazine, Nomad, OEKO-TEX und world-architects.

Guided Tours: Unsere geführten Rundgänge bringen Sie direkt zu innovativen Unternehmen, Best Practices und exklusiven Produkt-Highlights.

Kurartierte Sonderschau

Teppiche werden präsentiert

Das Highlight der Halle 12.0: Eine exklusive Produktausstellung, die die neuesten Lösungen für Teppiche und Bodenbeläge in den Fokus rückt – von innovativem Design über funktionale Eigenschaften bis hin zu nachhaltigen Konzepten.

Die kuratierte Sonderschau verbindet Perspektiven aus Wissenschaft, Industrie, Medien und Design. Aussteller, deren Produkte in der Sonderschau in Szene gesetzt sind, profitieren von einer speziellen Kennzeichnung am Stand sowie in der Online-Ausstellersuche.

Eine unabhängige, hochkarätig besetzte Fach-Jury kuratiert die Auswahl.

  • Centexbel – Belgian Research Centre: Forschungszentrum für Textilien & Kunststoffe, spezialisiert auf nachhaltige Material- und Produktentwicklung.
  • Indian Institute of Carpet Technology – Institut für Ausbildung, Forschung & Innovation in der Teppich- und Textiltechnologie.
  • OEKO-TEX Association – Internationaler Verband für unabhängige Prüfungen & Zertifizierungen für sichere und nachhaltige Textilien.
  • COVER Magazine – Führendes Fachmagazin für internationale Trends & Innovationen im Bereich handgefertigter Teppiche und Interior-Textilien.

Vier Hallenebenen für Carpets & Rugs

Halle 12.0

Treffen Sie auf die internationalen Top-Marken maschinengewebter Teppiche – darunter Balta, Hanse Home, Lalee, Merinos, die Oriental Weavers Group, Ragolle Rugs und viele mehr.

Besonderes Highlight: das Areal Belgian Textiles by Fedustria, wo die belgische Teppichindustrie hochwertige Premium-Kollektionen präsentiert.

Halle 11.0 

Entdecken Sie handgewebte Teppiche führender Hersteller.

Halle 11.1

Gemeinschaftsstände aus China und Indien, darunter das Carpet Export Promotion Council und das Handloom Export Promotion Council.

Halle 3.0

Hier erwartet Sie das DecoTeam mit der Design Lounge – vertreten durch renommierte Marken wie Paulig, OCI, Otto Golze & Söhne, Vartian Carpets und Tisca.

Ergänzt wird das Angebot durch Flooring & Equipment mit non-textilen Bodenbelägen. Zusammen bilden beide Bereiche den zentralen Treffpunkt der internationalen Teppich- und Bodenbelagsbranche – unterstützt von einem passgenauen Content-Programm: The Future Floor

Produktvarianten

Carpets & Rugs

Teppiche
  • abgepasste Teppiche
  • handgefertigte Teppiche
  • maßangefertigte Teppiche
  • maschinell hergestellte Webteppiche
  • Unikate
  • Matten und Sauberlaufsysteme
  • Läufer und Brücken
  • Maschinen & Techniken für die Teppichindustrie
  • Vorstufe mit Fasern & Garnen
  • Felle
  • Produkte für das Objektgeschäft 

Flooring & Equipment

Muster für Fußböden
  • elastische Bodenbeläge
  • Designbelägen/LVT
  • Korkböden
  • Laminat-, Parkett- und Holzfußböden
  • Outdoorbeläge
  • Leisten und Profile
  • Anwendungs-, Pflege- und Verlegungstechnik
  • Klebstoffe
  • Oberflächen- und Untergrundbehandlung
  • Werkzeuge oder Maschinen 

Stimmen aus der Branche

Ulrich Thomas

„Die neuen Erweiterungsmomente der Heimtextil 2026 sind ein absoluter Zugewinn für uns hessische Raumausstatter*innen beim kommenden Messebesuch! Das ist das wirklich wunderbare und schöne an unserem (Ausbildungs-) Beruf, dass wir uns in ganzen Lebenswelten für Wohnen und Arbeiten überall neben den optischen Gesamteindrücken in haptischen Welten bewegen können. Wer in Hessen seine Ausbildung in einem Innungs-Fachbetrieb absolviert, hat als Azubi somit die große Chance auch sehr nah an einer großen zentralen Branchen-Leitmesse, wie der Heimtextil 'Live' dabei sein zu dürfen und dieses Erlebnis selbst zu spüren."

htx-ausstellerstimmen-hany-amin

„In Frankfurt präsentieren wir uns mit der ganzen Gruppe. Eine goldrichtige Entscheidung, wie es sich gezeigt hat. Die Stimmung war extrem gut, auch weil die Heimtextil das Angebot von Rugs & Carpets weiter ausgebaut hat - ein smarter Zug, der klar Effekt gezeigt hat. 2025 haben wir neben unseren relevanten Einkäufer*innen, die fast alle da waren, viele neue Kund*innen getroffen, mit denen wir nicht gerechnet hatten. Überrascht und überzeugt haben uns auch die Qualität der Besucher*innen und der gesunde internationale Mix. Die Besucher*innen kommen aus allen Regionen der Welt, von Europa und Asien über Lateinamerika bis USA und Kanada. Wir sind sehr happy und werden 2026 wieder dabei sein.“

„Die Heimtextil spielt eine zentrale Rolle für Fedustria und seine Mitglieder. Belgische Teppiche sind für ihre Qualität und ihr Design bekannt. Das neue Areal stärkt diesen Ruf: Unsere Mitglieder nutzen die Heimtextil, um neue Kollektionen und umweltfreundliche Innovationen zu präsentieren, um sich über Trends zu informieren und somit up-to-date und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Heimtextil dient als Katalysator für Trends, Materialien, Innovationen und Nachhaltigkeit im Textilbereich. Sie bietet eine globale Plattform, auf der sich belgische Teppichhersteller einem breit gefächerten, internationalen Publikum vorstellen, Beziehungen in der Branche stärken, neue Partner und Kunden aus aller Welt treffen können. Das fördert das wirtschaftliche Wachstum der belgischen Textilindustrie.“