Die Heimtextil 2026 setzt auf eine optimierte Hallenstruktur – abgestimmt auf die Bedürfnisse der Branche. Das bedeutet für Sie: kürzere Wege und noch mehr Synergien. Durch die Nutzung aller Eingänge bewegen Sie sich noch effizienter über das Gelände – und knüpfen dabei neue, relevante Geschäftskontakte.
- Entdecken Sie das neue Zentrum für textile und non-textile Innenraumgestaltung In den Hallen 3.0, 3.1 und 4.1 erwarten Sie hochwertige Deko- und Möbelstoffe, Tapeten, Sonnenschutzlösungen sowie komplette Raumkonzepte für Ihre Projekte. Highlights wie die Interior.Architecture.Hospitality Library oder die Designinstallation von Patricia Urquiola machen diesen Bereich zum zentralen Design-Spot.
- Direkt angebunden Smart Bedding in Halle 4.0 mit Bettwaren, Matratzen und Schlafsystemen sowie Bed, Bath & Living in den Hallen 5 und 6 mit Textilien für Bad, Tisch und Küche. Neu in Halle 6.1: Textile Design mit internationalen Studios und den Heimtextil Trends 26/27.
- Carpets & Rugs und das neue Flooring & Equipment in den Hallen 11 und 12 bündeln textile und non-textile Beläge – von Teppichen über Laminat bis Parkett. Gemeinsam mit Sonderpräsentationen bieten sie maximale Synergien für Handel und Handwerk.
- Global Home und Global Home Excellence setzen auf starke internationale Produzenten und Länderpavillons. Ihre Platzierung in den Hallen 8 bis 10 eröffnet Ihnen neue Geschäftskontakte – mitten in Europas größter Sourcing-Plattform für Heimtextilien.