Überspringen
Jetzt als Aussteller anmelden!

Place-to-be: Seien Sie Teil der globalen Branchenplattform für Wohn-, Objekttextilien und textiles Design in Frankfurt. Zeigen Sie Ihre Innovationen, Trends und textilen Lösungen auf der Heimtextil 2026!

Aussteller & Produkte der Heimtextil 2026

Komar Products GmbH & Co. KG

Ambience Kollektion

Ambience Kollektion

Komar Products GmbH & Co. KG

Beschreibung

In der Welt der Architektur und Innenraumgestaltung sind Wände mehr als nur Begrenzungen – sie sind Leinwände für Visionen, Ausdruck von Identität und Träger von Emotionen. Mit der Ambience-Kollektion von k'moor eröffnen sich unendliche Möglichkeiten, Räume in ein harmonisches Gleichgewicht aus Form, Farbe und Struktur zu bringen.

Unsere Tapeten sind mehr als nur Dekoration: Sie sind Werkzeuge, um Stimmungen zu schaffen, Licht zu lenken und Räume lebendig werden zu lassen. Ob in Wohnräumen, Lobbys, Restaurants oder Büroflächen – die Designs von k'moor sind darauf ausgelegt, die Einzigartigkeit jedes Projekts zu unterstreichen und eine harmonische Atmosphäre zu schaffen, die nachhaltig inspiriert.

Der wahre Luxus liegt in der Anpassung: Jedes Motiv aus unserer Kollektion kann nach Ihren individuellen Vorstellungen gestaltet werden – in Farbe, Größe und Designelementen. Egal, ob Sie eine ruhige, erdige Tönung bevorzugen oder einen kräftigen Akzent setzen möchten: Ihre Visionen werden zur Wirklichkeit, Ihre Wände zu Geschichten.

Mit k'moor entdecken Sie die Freiheit, Räume in ihrer ganzen ästhetischen Dimension zu begreifen.

Denn wir glauben: Alles ist möglich.

Mehr Produkte von Komar Products GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeit – Flachs

Unsere Mission ist es, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch im Einklang mit der Umwelt stehen. Die k’moor-Flachstapeten sind ein solches nachhaltiges Produkt, denn sie werden aus der umweltfreundlichen Flachspflanze hergestellt. Aus den Stängeln der Pflanze werden Fasern gewonnen, aus denen dann die Tapeten hergestellt werden. So entsteht ein zu 100% organisches Produkt, das alle Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit erfüllt.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Flachsvlieses ist seine biologische Abbaubarkeit. Im Gegensatz zu synthetischen Materialien, die oft Jahre brauchen, um sich zu zersetzen, zersetzt sich Flachs auf natürliche Weise und hinterlässt keine schädlichen Rückstände. Dies trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Darüber hinaus zeichnet sich das Flachsvlies durch eine geringe Umweltauswirkung bei der Herstellung aus. Flachs ist eine Pflanze, die wenig Wasser, Dünger und Pestizide benötigt. Im Vergleich zu konventionellen Baumwollplantagen, die oft einen intensiven Einsatz von Wasser und Chemikalien erfordern, stellt der Anbau von Flachs eine umweltfreundlichere Alternative dar. Dieser Aspekt trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Ökobilanz zu verbessern.

Die k‘moor-Flachtapeten bieten somit nicht nur ästhetisch ansprechende und individuell gestaltbare Designs, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigeren und langlebigeren Innenraumgestaltung.

Das WET System

Das WET-System von k'moor

Die ansprechende Gestaltung von Nass- und Außenbereichen stellt aufgrund der hohen Feuchtigkeitsbelastung besondere Herausforderungen an Materialien und Verarbeitung dar. Mit dem WET-System von k'moor eröffnet sich hierfür eine spielerische Gestaltungsmöglichkeit– eine, die sich durch mehr Designfreiheit, einfache Verarbeitung und hervorragende Schutzfunktion auszeichnet.

Das WET-System ist ein innovatives Verfahren zur Anbringung von Tapeten in Nass- und Außenbereichen. Der Prozess besteht aus mehreren Schritten:

  • Grundierung:

Zunächst muss auf den vorbereiteten Untergrund eine spezielle Grundierung, der Primer, aufgetragen werden. Dies dient dazu, die Oberfläche zu schützen und eine perfekte Haftung für die nächsten Schichten zu gewährleisten.

  • Anbringung der Tapete:

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, wird die Tapete mit einem speziellen Kleber angebracht, der sich ideal für feuchte Umgebungen eignet. Der Kleber sorgt für eine sehr feste Verbindung zwischen Tapete und Wand, die auch unter extremen Feuchtigkeitsbedingungen Bestand hat.

  • Versiegelung:

Nach dem Anbringen der Tapete wird eine abschließende Versiegelungsschicht, das 2K PU-Coating, aufgetragen. Diese Versiegelung ist das Herzstück des WET-Systems, denn sie macht die Tapete vollständig wasserdicht und schützt sie gleichzeitig vor Feuchtigkeit, Schimmel und Bakterien. Diese Schicht sorgt dafür, dass die Tapete in Nass- und Außenbereichen langfristig haltbar bleibt und ihre ästhetischen Eigenschaften bewahrt.

So findet das k‘moor WET-System in Badezimmern, Duschen, Wellnessbereichen, Außenbereichen und sogar Küchen seinen optimalen Einsatz, wo sich funktionale und ästhetische Ansprüche stilvoll verbinden lassen. Es bietet eine ideale Lösung für Maler, Architekten und Designer, die nach innovativen und nachhaltigen Gestaltungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Umgebungen suchen.

Mehr Informationen zur Heimtextil