Das WET System
Das WET-System von k'moor
Die ansprechende Gestaltung von Nass- und Außenbereichen stellt aufgrund der hohen Feuchtigkeitsbelastung besondere Herausforderungen an Materialien und Verarbeitung dar. Mit dem WET-System von k'moor eröffnet sich hierfür eine spielerische Gestaltungsmöglichkeit– eine, die sich durch mehr Designfreiheit, einfache Verarbeitung und hervorragende Schutzfunktion auszeichnet.
Das WET-System ist ein innovatives Verfahren zur Anbringung von Tapeten in Nass- und Außenbereichen. Der Prozess besteht aus mehreren Schritten:
Zunächst muss auf den vorbereiteten Untergrund eine spezielle Grundierung, der Primer, aufgetragen werden. Dies dient dazu, die Oberfläche zu schützen und eine perfekte Haftung für die nächsten Schichten zu gewährleisten.
Nachdem die Grundierung getrocknet ist, wird die Tapete mit einem speziellen Kleber angebracht, der sich ideal für feuchte Umgebungen eignet. Der Kleber sorgt für eine sehr feste Verbindung zwischen Tapete und Wand, die auch unter extremen Feuchtigkeitsbedingungen Bestand hat.
Nach dem Anbringen der Tapete wird eine abschließende Versiegelungsschicht, das 2K PU-Coating, aufgetragen. Diese Versiegelung ist das Herzstück des WET-Systems, denn sie macht die Tapete vollständig wasserdicht und schützt sie gleichzeitig vor Feuchtigkeit, Schimmel und Bakterien. Diese Schicht sorgt dafür, dass die Tapete in Nass- und Außenbereichen langfristig haltbar bleibt und ihre ästhetischen Eigenschaften bewahrt.
So findet das k‘moor WET-System in Badezimmern, Duschen, Wellnessbereichen, Außenbereichen und sogar Küchen seinen optimalen Einsatz, wo sich funktionale und ästhetische Ansprüche stilvoll verbinden lassen. Es bietet eine ideale Lösung für Maler, Architekten und Designer, die nach innovativen und nachhaltigen Gestaltungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Umgebungen suchen.