Zurück zur Natur durch Technik
„Augmented Reality – die erweiterte Realität – ist so wirklich wie die Wirklichkeit selbst“, so 3D-Künstlerin Ines Alpha, die betont, dass es in Zukunft nicht mehr verschiedene Realitäten geben wird, sondern dass diese durch die Einstellung und Denkweise der jungen Generation zu einer verschmelzen werden. Mit der digitalen Haptik eröffnet sich eine neue Welt, die es zu entdecken gilt. Dabei geht es nicht darum, die Natur möglichst eins zu eins zu kopieren, sondern darüber hinaus eine völlig neue Haptik zu erschaffen. Hyper Nature lässt die Grenzen zwischen Natur und Technologie verschwinden. Wenn digitale Realitäten nahtlos zum selbstverständlichen Bestandteil technischer Geräte werden, so eröffnen sie uns neue Wege, um wieder eins zu werden mit der Natur. Mithilfe von Technologie ist es möglich, Elemente von Lichtwellen wahrzunehmen, die das menschliche Auge nicht sehen kann.
Hyper Nature ist eine Symphonie faszinierender Nuancen, die die Geheimnisse und Schätze der Natur digital sichtbar machen. Bei den Heimtextilien steht Hyper Nature für die digitale Abbildung der Natur und für ein Design, das scheinbar von der Natur selbst geschaffen wurde – oder auch für die Vermittlung zwischen der natürlichen Vorlage und der Überlegung, wie man diese durch die Verschmelzung von Technologie und Natur noch besser machen kann. Photobiologie und Licht-Technologien bereiten den Weg für nachhaltigere landwirtschaftliche Methoden. Blaues, rotes und ultraviolettes Licht, zum Beispiel, können das Pflanzenwachstum fördern und den Einsatz von Pestiziden um bis zu 50 % senken. Auf der Grundlage dieses Wissens wurde das Projekt Grow vom Studio Roosegaarde ins Leben gerufen. Laut Daan Roosegaarde „ist GROW wie eine Traumlandschaft, die die Schönheit von Licht und Nachhaltigkeit zeigt – kein Utopia, sondern ein Protopia, das sich Schritt für Schritt entwickelt und verbessert“.
Hyper Nature Farben
Die lebendige und übernatürliche Farbpalette reicht von schrägen Grüntönen bis zu intensivem Violett. Aus den Biowissenschaften kommen inspirierende Impulse sowohl für klare, leuchtende als auch für eher diffusere Grün- und Graunuancen. Fließende Farbverläufe bilden die Grundlage für den faszinierenden Charakter von Hyper Nature. Ein hybrides Metaversum von computergenerierten Bildern verleiht dem Farbspektrum außerdem einen technischen Ausdruck. Reflexionen und künstliches Licht erzeugen eine neue Wahrnehmung der natürlichen Farben. Die Akzentfarben sind Lachs und helles Himbeerrot.

Pantone 14-0627 TCX | NCS S 2030-G90Y | RAL 095 80 30

Pantone 15-0343 TCX | NCS S 1060-G90Y | RAL 120 70 50

Pantone 18-6024 TCX | NCS S 4050-G10Y | RAL 220-5

Pantone 17-0610 TCX | NCS S 4005-Y20R | RAL 080 60 05

Pantone 14-1323 TCX | NCS S 0540-Y80R | RAL 420-1

Pantone 18-1741 TCX | NCS S 2060-R10B | RAL 010 40 53

Pantone 16-5810 TCX | NCS S 4010-G10Y | RAL 150 60 10

Pantone 19-3842 TCX | NCS S 4005-R20B | RAL 290 30 25
Zusammensetzung der Textilien



















Hyper Nature – Key Take-Aways
- Hyper Nature steht für die Rückbesinnung auf die Natur mittels Technologie und für das Auflösen von Grenzen, um faszinierende neue Welten zu erschaffen.
- Bei Hyper Nature geht es nicht nur um die Digitalisierung der natürlichen Welt, sondern darüber hinaus um eine neue Haptik und um eine hybride Realität.
- Hyper Nature ist ein digitaler Vermittler der natürlichen Vorlage vereint Technologie und Natur in einem protopischen Zustand, um Schritt für Schritt eine bessere Zukunft zu schaffen.
- Hyper Nature spricht durch seine lebendigen Farben und seine fortschrittlichen visuellen Ausdrucksformen jüngere Verbraucher an. Die Fähigkeit zum Spielen und zum schnellen Reagieren wie bei digitalen Interaktionen verstärkt die Attraktivität für ein junges Publikum.
Downloadbereich

Registrieren Sie sich hier und laden Sie sich Ihr Moodboard zu Hyper Nature herunter!
Moodboard herunterladen_____________________________________________________________________________________________
Vielen Dank an alle, die ihre Produkte und Textilien zur Verfügung gestellt haben.
Direction SPOTT Trends & Business
Designer & Stylist Christina Engsig
Photographer & Videographer Andreas Houmann
Sound & Film Production TOFU Productions
Copywriting and Web Architecture Melisa Gray-Ward
Einige der in dieser Veröffentlichung gezeigten Farben können drucktechnisch bedingt Abweichungen aufweisen und sind gemäß dem Textilfarbsystem von PANTONE® nachzubessern. PANTONE® und PANTONE® Textile Colour System sind Handelsmarken von PANTONE®, Inc. PANTONE®, Inc., 1984, 1992
www.pantone.com
Alle Rechte am geistigen Eigentum des NCS – Natural Colour System®© sind Besitz des NCS Colour AB, Stockholm, und unterstehen dem Copyright. Die nächstliegenden NCS-Farben basieren auf einer visuellen Einschätzung gemäß SS 01 91 04 und können aufgrund dieser Bedingungen von der NCS-Bezeichnung abweichen. Unsere Angaben beziehen sich auf Original NCS-Farbwerte.
www.ncscolour.com
Die Darstellung der RAL-Farben erfolgt mit Genehmigung der RAL gGmbH, Bonn. Die Bezeichnung RAL ist markenrechtlich geschützt. Für die verbindliche Herstellung und Kontrolle von RAL-Farben sind ausschließlich die Einzelkarten der Register RAL 840-HR und RAL 841-GL sowie die Primärstandards von RAL CLASSIC und die RAL DESIGN SYSTEM plus-Farbbögen zu verwenden.
www.ral-farben.de