Handwerkskunst stärken und Kultur bewahren
Das Handwerk ist eine visuelle Sprache, die das kulturelle Erbe repräsentiert. Empowered Identity steht für nachhaltige kulturelle Verbindungen, die auf kooperative Weise neue Inspirationsquellen für das Handwerk schaffen. Durch Empowered Identity werden neue Verbindungen zwischen kulturellem Erbe und zukünftigen Generationen geknüpft. Bodenständige Handwerkskunst fördert darüber hinaus einen aktivistischen Designansatz, der einen positiven sozialen Wandel antreibt.
Empowered Identity ermutigt dazu, an die Vergangenheit anzuknüpfen, und identifiziert sich über das handwerkliche Erbe. So erhalten traditionelle Textilien aus Skandinavien ein neues Leben durch Überarbeitungen, die von Werken des verstorbenen dänischen Künstlers Asger Jorn inspiriert wurden. Im Gegensatz dazu rufen alte Gewebe mit umfunktionierten Materialien einen modernen und zugleich traditionellen Touch hervor. Empowered Identity regt die Zusammenarbeit mit der Vergangenheit an, verbindet Kulturen mit den kommenden Generationen und treibt eine nachhaltige Transformation an.
Empowered Identity Farben
Die Farbpalette von Empowered Identity besteht aus tief verwurzelten und doch rebellischen, gesättigten Tönen. Die Primärfarben ähneln den Ursprüngen ihrer Farbpigmente und unterstreichen so den traditionellen Aspekt dieses Themas. Sie werden ergänzt durch Nuancen von Koralle und gräulichem Lila. Grundlegend sind farbenfrohe Kombinationen, die symbolische und positive Botschaften aussenden.

Pantone 11-4800 TCX | NCS S 1000-N | RAL 110-1

Pantone 14-0846 TCX | NCS S 1050-Y20R | RAL 280-5

Pantone 18-1763 TCX | NCS S 1085-Y90R | RAL 440-1

Pantone 15-1905 TCX | NCS S 1515-R20B | RAL 010 70 10

Pantone 19-4057 TCX | NCS S 5040-R80B | RAL 270 30 30

Pantone 16-0540 TCX | NCS S 3060-G70Y | RAL 100 60 50

Pantone 16-1345 TCX | NCS S 2040-Y70R | RAL 040 60 40

Pantone 16-1438 TCX | NCS S 4030-Y50R | RAL 060 50 30
Zusammensetzung der Textilien



















Empowered Identity – Key Take-Aways
- Empowered Identity steht für nachhaltige kulturelle Verbindungen mit kooperativ geschaffenen, neuen Inspirationsquellen für das Handwerk.
- Empowered Identity verwandelt Tradition in Designaktivismus, um positive, soziale Veränderungen herbeizuführen.
- Durch Empowered Identity werden neue Verbindungen zwischen traditionellen Kulturen und zukünftigen Generationen geknüpft.
- Der Empowered Identity-Verbraucher ist experimentierfreudig und liebt extrovertierte Ausdrucksformen. Er wird angetrieben von seiner Neugierde und dem persönlichen Bedürfnis, Neues auszuprobieren und Einzigartiges zu entdecken.
Downloadbereich

Registrieren Sie sich hier und laden Sie sich Ihr Moodboard zu Empowered Identity herunter!
Moodboard herunterladen_____________________________________________________________________________________________
Vielen Dank an alle, die ihre Produkte und Textilien zur Verfügung gestellt haben.
Direction SPOTT Trends & Business
Designer & Stylist Christina Engsig
Photographer & Videographer Andreas Houmann
Sound & Film Production TOFU Productions
Copywriting and Web Architecture Melisa Gray-Ward
Einige der in dieser Veröffentlichung gezeigten Farben können drucktechnisch bedingt Abweichungen aufweisen und sind gemäß dem Textilfarbsystem von PANTONE® nachzubessern. PANTONE® und PANTONE® Textile Colour System sind Handelsmarken von PANTONE®, Inc. PANTONE®, Inc., 1984, 1992
www.pantone.com
Alle Rechte am geistigen Eigentum des NCS – Natural Colour System®© sind Besitz des NCS Colour AB, Stockholm, und unterstehen dem Copyright. Die nächstliegenden NCS-Farben basieren auf einer visuellen Einschätzung gemäß SS 01 91 04 und können aufgrund dieser Bedingungen von der NCS-Bezeichnung abweichen. Unsere Angaben beziehen sich auf Original NCS-Farbwerte.
www.ncscolour.com
Die Darstellung der RAL-Farben erfolgt mit Genehmigung der RAL gGmbH, Bonn. Die Bezeichnung RAL ist markenrechtlich geschützt. Für die verbindliche Herstellung und Kontrolle von RAL-Farben sind ausschließlich die Einzelkarten der Register RAL 840-HR und RAL 841-GL sowie die Primärstandards von RAL CLASSIC und die RAL DESIGN SYSTEM plus-Farbbögen zu verwenden.
www.ral-farben.de