Continuous zelebriert die abfallfreie Produktion in geschlossenen Kreisläufen, bei der Materialien ein ums andere Mal zu neuen Produkten recycelt werden. Technisch fortgeschrittene Rückgewinnungsverfahren ermöglichen es den Designer*innen, eine hochwertige und verfeinerte Ästhetik zu erzielen, da die Materialien ihre ursprüngliche Qualität beibehalten. Die Designer*innen achten hierbei auf eine geringe Umweltbelastung, zudem streben sie die Erfüllung der Monomaterialität an (einzelne Materialien sind leichter zu recyceln als Mischungen). Modularität und zerlegbares Design (Produkte, die sich leicht zerlegen und weiterverwenden lassen) sind ebenfalls wichtige Techniken. Die Ästhetik von Continuous kokettiert nicht mit ihrer Umweltfreundlichkeit. Denn sie ist praktisch, zurückhaltend, zweckmäßig, zeitlos und spiegelt auf diese Weise einen Sinn für Minimalismus und Langlebigkeit wider. Ihre Wirkung ist raffiniert und subtil zugleich und zeichnet sich durch universelle Anziehungskraft aus. Das Thema geht über das pure Design hinaus: Transparenz schafft hier Vertrauen und die klare, einfache Kommunikation der Continuous-Message stärkt dieses Vertrauen.
- Verschmolzene Abfallstoffe und Textilien werden zerlegt, wiederaufbereitet und umgewandelt;
- Das Design für die Demontage wird durch einen cleveren modularen Aufbau ermöglicht, bei dem Klebstoff und feste Verbindungen durch eine vereinfachte Verbindung austauschbarer Teile ersetzt werden.
- Fortschritte bei der Faserregeneration ermöglichen eine abfallfreie, wirklich kreislauforientierte Produktion von synthetischen und zellulosehaltigen Garnen.
- Zeitlose und essenzielle Farbpaletten fördern eine lange Haltbarkeit und verlängerte Lebensdauer.
- Fasern werden neu gesponnen und Materialfragmente zu neuen Verbundwerkstoffen und Textilien zusammengefügt.
Farbliche Darstellung
Eine minimale, unaufdringliche Farbpalette zelebriert moderne, essenzielle Farbtöne. Von strahlendem Weiß über eine Reihe warmer Grautöne und Graugrün bis hin zu raffinierten, klassischen Blautönen und komplexen Fast-Schwarztönen: diese Palette wertet die Klassiker mit nuancierten Untertönen und zusätzlichen Komplexitäten auf.

Pantone 11-0601 TCX | NCS S 0500-N | RAL 9016

Pantone 13-4403 TCX | NCS S 1502-Y20R | RAL 090 85 05

Pantone 15-3800 TCX | NCS S 3502-Y50R | RAL 080 60 05

Pantone 16-0110 TCX | NCS S 3010-G40Y | RAL 110 70 10

Pantone 17-4139 TCX | NCS S 2050-R90B | RAL 250 60 30

Pantone 19-4121 TCX | NCS S 7020-B | RAL 250 30 15

Pantone 19-1018 TCX | NCS S 8502-R | RAL 020 20 05

Pantone 19-4007 TCX | NCS S 9000-N | RAL 9011










Special thanks to the textile and material contributors
Hero image:
Material by Tarkett
Material by Smile Plastics
Material by The Good Plastics Company
Textile image 1:
Material by Smile Plastics
Textile image 2:
Material by The Good Plastics Company
Textile image 3:
Circular Fibers by Charlotte Cazals
Material by Tarkett